Ihr Warenkorb ist noch leer.
Logo Design Werk Leipzig
  • Start
  • Shop
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Kundenkonto
Design Werk Leipzig
  • Start
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Login
  • Kundenkonto

Design Werk Leipzig 1889

Die Wurzeln unserer Manufaktur liegen im Jahr 1889. In dieser Zeit hatten unsere Firmengründer eine gute Idee: „Hohe Güte zu einem ehrenhaften Preis“ oder eben „Gute Qualität zu einem fairen Preis.“ In den Jahrzehnten ist die Familie, die bis heute das Unternehmen verantwortungsvoll führt, diesem Grundsatz treu geblieben. Heute steht das Engagement für unsere Kunden, Mitarbeiter und Umwelt im Fokus.

Wir wollen durch unsere Produkte hochwertige Alternativen zu Plastik und anderen Materialien liefern. Sie halten ein Leben lang, schonen so Ressourcen und vermeiden unnötigen Müll. All unsere Produkte sind in Handarbeit gefertigt und verlassen unser Haus erst nach einer intensiven Qualitätsprüfung. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Design – bereits seit 1889.

Kontaktieren Sie uns!

Bei Fragen zu unseren Produkten rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

  • Tel. 0341 4909114
Zum Kontaktformular
m_baufachausstellung_1000364 Design Werk Leipzig - Unternehmen

Qualität von Anfang an

Designpreise Anno 1897 und 1913

Die „Sächsische Röhrenfabrik A. Thierfelder & Co.“, wie unser Unternehmen damals noch hieß, konnte bereits 1897 die renommierte Silbermedaille der sächsisch-thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung gewinnen für unsere „schmiedeeisernen, genieteten und hartgelöteten Röhren“. Auch die Silbermedaille der Internationalen Baufach-Ausstellung 1913 illustriert die erfolgreichen Anfänge unserer Manufaktur vor den Weltkriegen.

Bis in den Krieg hinein wurden Edelstahl-Rohre für Industriebetriebe produziert. Zu DDR-Zeiten fertigte die Sächsische Röhrenfabrik als VEB hauptsächlich Gartengeräte, kleine Handwagen aus Metall, neu entwickelte Schubkarren sowie Rohre für Rübenrodemaschinen und Feldhäcksler.

m_manufaktur_1000536 Design Werk Leipzig - Unternehmen

Zurück zu den Wurzeln

Nach der Reprivatisierung ging es in den Neunzigerjahren und im neuen Jahrtausend weiter mit der Produktion von Edelstahl-Rohren für Bau und Architektur. In den vergangenen Jahren sind vermehrt schöne und nützliche Design-Produkte aus der Inspiration unserer Mitarbeiter entstanden. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese ausgewählten Fabrikate unter dem Label DESIGN WERK LEIPZIG 1889 zu präsentieren. Heute arbeiten 12 qualifizierte Feinblechner und Konstruktionsmechaniker in unserer Traditionsmanufaktur und entwickeln ständig neue nachhaltige Produkte, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Schönheit und Praktikabilität einbüßen.

s_01_sa--chsische-ro--hrenfabrik-a.-thierfelder---comp-leipzig-plagwitz Design Werk Leipzig - Unternehmen

Sächsische Röhrenfabrik A. Thierfelder & Comp. Leipzig – Plagwitz

Rundherum sind in Leipzig/Plagwitz nach der Wiedervereinigung beinahe alle Betriebe kaputtgegangen. Die Sächsische Röhrenfabrik A.Thierfelder & Comp. hat überlebt und kann heute auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken.

s_02_dr. ludolf colditz Design Werk Leipzig - Unternehmen

Dr. Ludolf Colditz

Die Unternehmerfamilie Schubert ist eng mit der Stadt Leipzig verbunden. Ihr Vorfahre Dr. Ludolf Colditz war Justizrat in Leipzig und hat wesentlich zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Klosters Sornzig in Nordsachsen beigetragen.

s_03_belegschaft der sa--chsischen ro--hrenfabrik 1949 mit werner schubert -1. reihe 5. von rechts- Design Werk Leipzig - Unternehmen

Belegschaft der Sächsischen Röhrenfabrik 1949 mit Geschäftsführer Werner Schubert (1. Reihe, 5. von rechts)

Design Werk Leipzig 1889

eine Marke der Stahl- und Blechbau Schubert GmbH & Co. KG

  • Telefon: 0341 4909114
  • Email:
  • Facebook: /Design.Werk.Leipzig.1889
  • Instagram: /design.werk.leipzig.1889
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Login